10.11.2020 – Der akademische Nachwuchs rückt immer wieder in den Blick, vor allem wenn es in Debatten um Chancengleichheit, prekäre Arbeitsbedingungen, (un)mögliche Karrierewege oder die Frage einer (Un)Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht. Die Auseinandersetzung um und mit Nachwuchswissenschaftler:innen ist allerdings nicht allein auf die (schlechten) Bedingungen zu beschränken, sondern sie kann auch die Frage nach Möglichkeiten und Chancen beinhalten: Welche neuen thematischen und theoretischen Ansätze und Schwerpunkte konnten und können sie etablieren? Welche Chancen und welche Räume haben Studierende, Doktorand:innen und frühe Post-Docs, eigene Projekte zu entwickeln, zu etablieren und zu diskutieren?
Continue readingAuthor Archives: Thomas Fache
Bericht zum Workshop „Zeitschriften zur Geschichte der Juden: Trends, Herausforderungen und Perspektiven“, 29.06.2017, Dresden
10.12.2017 – Anlässlich 20. Ausgabe von Medaon organisierten wir den Workshop „Zeitschriften zur Geschichte der Juden: Trends, Herausforderungen und Perspektiven“, um mit Kolleginnen und Kollegen anderer Redaktionen ins Gespräch kommen, zu dem auf H-Soz-Kult ein Bericht erschien, den Sie hier nachlesen können.