Matthias Schwerendt: „Trau keinem Fuchs auf grüner Heid, und keinem Jud bei seinem Eid“. Antisemitismus in nationalsozialistischen Schulbüchern und Unterrichtsmaterialien
Irmela von der Lühe, Axel Schildt und Stefanie Schüler-Springorum (Hg.): „Auch in Deutschland waren wir nicht wirklich zu Hause“. Jüdische Remigration nach 1945
Eva-Maria Ziege: Antisemitismus und Gesellschaftstheorie. Die Frankfurter Schule im amerikanischen Exil
Catrin Corell: Der Holocaust als Herausforderung für den Film. Formen des filmischen Umgangs mit der Shoah seit 1945. Eine Wirkungstypologie
Caspar Battegay / Barbara Breysach (Hg.): Jüdische Literatur als europäische Literatur. Europäizität und jüdische Identität 1860-1930
Russophobie und Antisemitismus um 1900. Eine Eingabe des zionistischen Studenten Falk Weinreb an den Rektor der Technischen Hochschule Braunschweig