Stefan Litt (Hg.): Jüdische Fürsprache. Quellen aus Gemeindeprotokollbüchern (pinkasim) des aschkenasischen Kulturraums 1586 – 1808
Almut Laufer: Land, Dorf, Kehila. „Landjudentum“ in der deutschen und deutsch-jüdischen Erzählliteratur bis 1918
Hans-Joachim Hahn/Olaf Kistenmacher (Hg): Beschreibungsversuche der Judenfeindschaft II. Antisemitismus in Text und Bild – zwischen Kritik, Reflexion und Ambivalenz
Yuval Rubovitch unter Mitarbeit von Gerlinde Rohr: Mit Sportgeist gegen die Entrechtung. Die Geschichte des jüdischen Sportvereins Bar Kochba Leipzig.
Deutsch-jüdische Emigrantinnen und Emigranten in ihrem Verhältnis zur Bundesrepublik – Eine Masterarbeit in Zeiten von Covid 19 und Digitalisierung
Vorstellung des DFG-Netzwerks 3G. Positionen der dritten Generation nach Zweitem Weltkrieg und Shoah in Literatur und Künsten der Gegenwart