Diaspora Solidarity and Identity: Shifting Bonds Between Europe’s Jewish Officials and Israel After 7 October

In diesem Artikel wird untersucht, wie sich der Angriff auf Israel am 7. Oktober auf die Beziehungen zwischen den Vertreter:innen der jüdischen Gemeinden in Europa und Israel auswirkt. Dazu wurden Interviews mit Repräsentant:innen jüdischer Gemeinden und Institutionen geführt. Die Auswertung ergab, dass die Ereignisse zu einer größeren Unterstützung und Solidarität mit Israel geführt haben. Darüber hinaus wurde eine stärkere Beteiligung an Hilfsaktionen ebenso wie eine stärkere Verbindung mit Israel beobachtet. Der Angriff veränderte die Wahrnehmung Israels als «sicherer Hafen» und führte zu einer verstärkten Auseinandersetzung mit jüdischen Identitätsparametern.

Autor(en): Isabel Schlerkmann

PDF-Datei herunterladen

Zur Literaturverwaltung hinzufügen: